Alle vier Wochen stellen wir uns einem neuen Thema. Die Aufgaben werden innerhalb dieser Zeit fotografisch in drei Bildern umgesetzt und hier nach Fertigstellung hoch geladen. Am dritten Montag im Monat werden sie besprochen.
Nach wie vor, immer wieder: Bildaufbau und Bilder sehen lernen
Achtung: Reihenfolge geändert! Aktuelles Thema 38: „Die Natur erobert zurück“
Vom Mauerblümchen bis zum überwucherten Lost Place
3 Bilder: Abgabe bis So 20. Juli 2025 über das Formular. Die Bilder gehen an Werner Waldrich.
Die kommenden Themen:
Reihenfolge | Abgabe | Thema | Inhalt |
---|---|---|---|
39 | August | look in / look out | Wir fotografieren durch eine Öffnung und sehen ??? |
40 | September | eingerahmt | Finde natürliche Rahmen für dein Motiv |
41 | Oktober | Lichtbrechung | Vom Wassertropfen bis zur Kristallvase |
42 | November | Eine sichere Verbindung | Schrauben, Muttern, Karabiner, Spanngurte und Nieten im Gebrauch! |
43 | Dezember | Stillleben | Setze reglose Gegenstände gekonnt in Szene |
44 | Januar | heiß | Wie fotografiere ich „heiß“ ?? |
45 | Februar | Türe, Tore, Gitter | Am liebsten alt und rostig |
46 | März | Die Faszination der Seifenblasen | indoor sowie outdoor |
47 | April | Mein kreatives Table Studio | Was passt auf den Küchentisch, nicht nur das Frühstück |
48 | Mai | nass | Wasser marsch |
49 | Juni | Sitzgelegenheiten | Bequem oder auch mal unbequem |
50 | Juli | gelb | Vom Eigelb bis zum Postauto |
51 | August | Tiergesichter | Mimik ist gefragt |
52 | September | Pilze und Co. | Auch mal bücken gehört zum Fotografieren |
53 | Oktober | Humor | Fotos zum Schmunzeln |