Über den Tellerand hinaus schauen,
ein Thema wählen, überlegen, aus welchen Bausteinen es sich zusammensetzt, Ansprechpartner dafür suchen, einen Themenabend vorbereiten und dann diesen Abend gestalten, das ist unsere neuste Herausforderung. Auf zu Neuen Horizonten!
Mit dieser Frage beschäftigen wir uns:

Was macht ein gutes Portrait aus?
Ylvi – glücklich und unbeschwert /Jürgen Willand
Themenabend: 26. 04.2021
Vorbereitet haben wir :
Das erwartet dich | Inhalte | Ansprechpartner |
Im Gespräch | Das macht für mich ein gutes Portrait aus | Günter, Jürgen, Siegfried, Stefan, Stefan, Ulrike |
Fotografen aus dem Netz | Portraitfotograf und eigener Fundus | Jürgen |
Buchvorstellung zur Lichtführung | Lichtsetzung | Stephan |
Vorab: Video | Die richtige Brennweite gibt es nicht | Ulrike |
Vortrag: Psychologie der Portraitfotografie | Umgang mit Menschen vor der Kamera | Stefan |
Erfahrungsbericht aus dem Studio | Persönlichkeit einfangen, Durchführen und Wecken von Emotionen, echte Emotionen überzeugen | Siegfried |
Posen | Allgemeines Posing, Kopf-Körperhaltung, plastische Tiefe, Ausrichtung des Models und situatives Posing | Günter |
Angebote | Einladungen zum Fotografieren, je nach aktueller Lage | auch Gerhard |
Anschließend:
Zusammen am Thema arbeiten!
Meetings:
Bei Jürgen im Studio – am … April, 15.00 Uhr – 3 Personen – Anmeldung bis…
Bei Siggi im Studio – am …. Mai, 15. 00 Uhr – 3 Personen- Anmeldung bis…..
Mit Gerhard Shooting unter Studiobedingungen am …. Mai – 3 Personen – Anmeldung bis…..
Available Light zum Sonnenuntergang: Spontan nach Wetterlage, Aufforderung erfolgt, Anmeldung nicht nötig / Ulrike
Im Keller bei Stephan – … Mai, 3 Personen – Anmeldung bis…..
Im anschließenden Shooting entstandene Bilder
demnächst hier: